Die Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e. V. will die kommende Regierung in die Pflicht nehmen. Das erstmalige Wahlrecht für 80.000 Menschen mit Behinderungen unter Betreuung ist nur ein erster Schritt hin zu einer inklusiveren Gesellschaft.
DownloadAm 16. September findet der “Schichtwechsel” statt: Beschäftigte aus Werkstätten für behinderte Menschen tauschen ihren Arbeitsalltag mit Mitarbeitenden aus Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes. Die BAG WfbM informiert über die Bedeutung des Aktionstages.
DownloadTeilhabe, Bildung und ein gutes Miteinander: Werkstätten für behinderte Menschen bieten „Mehr als einen Job“. Über die Leistungen der Werkstätten informiert die neue Kampagne der BAG WfbM.
DownloadBAG WfbM
c/o Ballcom Digital Public Relations